Karten ausverkauft?

Karten werden zusätzlich auch bei "Thiemanns basteln und spielen" (Markt 3, 48683 Ahaus, Samstags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, ab dem 12.08. auch unter der Woche) oder an der Abendkasse verkauft.

Wichtiger Hinweis


Am Mittwoch, den 17.08. um 19:30 Uhr besucht uns der WDR in der Stadthalle und wird in einer Livesendung von unserem Musical berichten.

Schaltet an diesem Abend also die Sendung "Aktuelle Stunde" des WDR ein.

Geschichte der Musical-AG

Seit mehr als 25 Jahren führt die Musical-AG jährlich ein Musical auf. Eine Erfolgsgeschichte, die eng mit dem künstlerischen Drei-Gestirn, der Musiklehrerin Ursula van der Linde-Bancken, der Choreographin Corinna Gottschalk und bis 2018 der Regisseurin Inge Walters verknüpft ist. Nachfolger von Inge Walters waren für die Produktionen „Emil und die Detektive“ (2019) und „Oliver“ (2022) Lukas Hofmann. Seit 2023 konnte die Theaterpädagogin Lynn Albert-Efsing als Regisseurin hinzugewonnen werden.

Das Bühnenbild, die Szenerie, Kostüme und Maske sind von einem engagierten und talentierten Team aus Eltern und Schülern wunderbar aufeinander abgestimmt. Die Ton- und Lichttechnik liegt in professionellen Händen.

Das Stück und die DarstellerInnen

Über 60 Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 7 - Q2 haben sich in diesem Schuljahr mit der Erarbeitung des für 7 Tony-Awards nominierten Musical befasst. 

Das original geschriebene Libretto von Bob Martin und Chad Beguelin und die Musik von Matthew Sklar lösten eine solche Begeisterung aus, dass Netflix das Potential erkannte und daraus eine Serie entwickelte, die mit den Stars Meryl Streep und Nicole Kidman auf die Bildschirme im 2020 gekommen ist.

Der Inhalt

EIn Abschlußball für alle

Ein Flop am Broadway! Der Verriss in der New York Times ist so verheerend, dass sich Dee Dee und Barry, die Hauptdarsteller der Show, gezwungen sehen, ihr Image durch eine selbstlose Aktion aufzupolieren. Nach einiger Recherche fällt ihre Aufmerksamkeit auf den Fall „Emma“, eine lesbischen Schülerin aus Indiana, der die Teilnahme am Abschlussball (Prom) mit ihrer Freundin Alyssa verwehrt wird. Dee Dee und Barry machen sich auf den Weg in die Provinz, um ihren pressewirksamen Einsatz gegen die Ungerechtigkeit aufzunehmen. 

Dort kämpft Emma ungebrochen optimistisch ihren Kampf um Anerkennung. Als sie ihr Recht tatsächlich durchgesetzt hat, wird sie reingelegt: sie erscheint auf dem Abschlussball in einer leeren Veranstaltungshalle. Nicht einmal Alyssa ist dort- auch sie war getäuscht worden. Das inzwischen angereiste Schauspielerteam ermutigt sie, öffentlichkeitswirksam dagegen vorzugehen. Doch Emma will ihren eigenen Weg gehen. 

Sie veröffentlicht ein Video mit einem Song, der ihren Gefühlen von Liebe, Ausgrenzung und Sehnsucht nach Anerkennung Ausdruck verleiht. Dieser verbreitet sich wie ein Lauffeuer und begeistert so sehr, dass Emma einen großen Kreis an Unterstützern gewinnt und die Schule unter diesem Druck einen Ball für sie veranstalten muss. Doch nun ist kein Geld mehr für die Feier vorhanden. 

Das ruft Dee und Barry auf den Plan, die, wahrhaft berührt von Emmas Schicksal, inzwischen zu echten Überzeugungstätern geworden sind und alles auf die Beine stellen, um die Finanzierung des Balls sicher zu stellen. Und so kommen Emma und Alyssa doch noch zu ihrem gemeinsamen Abschlussball, an dem sie sich endlich der Öffentlichkeit als glückliches Paar präsentieren dürfen!

Kooperationspartner

Wir Danken der Stadt Ahaus für die langjährige Unterstützung bei diesem Projekt.


Logo_Ahaus

Wir danken unseren Sponsoren